Weihnachtsgrüße 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder unseres Fahrlehrerverbandes, das zurückliegende Jahr war für all unsere Mitglieder ein sehr ereignisreiches Jahr….
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder unseres Fahrlehrerverbandes, das zurückliegende Jahr war für all unsere Mitglieder ein sehr ereignisreiches Jahr….
Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 17. Oktober 2024, nach rund 40-minütiger Debatte über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Damit Mobilität nicht zum Luxus wird – Für einen bezahlbaren Autoführerschein“ (20/10610) ab.
Liebe Kolleg*innen, sehr geehrter Empfänger*innen des Newsletters,
ich wurde heute darüber informiert, dass die bekannten Störungen bei Microsoft behoben sind. Trotzdem kann es bei der TÜV Nord Group weiterhin zu Problemen bei den Fahrerlaubnisprüfungen kommen.
Sie müssen damit rechnen, dass es auch am morgigen Montag, den 21. Juli 2024 noch -zumindest- zu stundenweisen Ausfällen bei den theoretischen und praktischen Fahrererlaubnisprüfungen kommen kann. Nähere Informationen entnehmen Sie dem folgenden Text.
Liebe Kolleg*innen, sehr geehrter Empfänger*innen des Newsletters,
soeben habe ich die Information erhalten, dass es heute teilweise zu kompletten Ausfällen bei den theoretischen und praktischen Prüfungen kommt.
Es freut uns sehr, dass wir seit Januar 2024 insgesamt 37 neue Mitglieder in unserem Verband willkommen heißen durften. Dieser Zuwachs ist ein beachtlicher Erfolg, der durch das gemeinsame Engagement aller Mitglieder ermöglicht wurde.
Cannabis gilt als Einstiegsdroge und bahnt daher
den Zugang zu weiteren, suchtpotenten psycho-
aktiven Substanzen. Zwar fallen die Can-
nabinoide nun nicht mehr unter die Reg-
lementierungen des BtMG. Durch die
Angleichung der Cannabinoide zum Alko-
hol in der FeV wird Cannabis eine vermeintlich
weniger gefährliche Sonderrolle zugeschrieben
als Drogen.
Am 6. und 7. November 2024 veranstalten die Zeitschriften VerkehrsRundschau und Fahrschule das Symposium
„Fahrschule & Berufskraftfahrer“ in Dortmund. Erfahren Sie, welche Herausforderungen auf die Branche zukommen,
welche Lösungen es dafür gibt und wie Sie sich fit für die Zukunft machen.
Der Fahrlehrerverband Westfalen e.V. bietet bekanntlich jungen angehenden Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern die Möglichkeit einer “Kennenlernzeit” im Verband.
Die MOVING International Road Safety Association e. V. hat eine Analyse zum Fahrlehrermangel in 2024 erstellt.
Fahrlehrer-Verband Westfalen e.V.
Hubertusstr. 44
45657 Recklinghausen
Telefon: (0 23 61) 2 69 88
Telefax: (0 23 61) 1 75 49
Montag – Donnerstag:
8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr