TÜV Nord; technische Probleme
Liebe Kolleg*innen, sehr geehrter Empfänger*innen des Newsletters,
ich wurde heute darüber informiert, dass die bekannten Störungen bei Microsoft behoben sind. Trotzdem kann es bei der TÜV Nord Group weiterhin zu Problemen bei den Fahrerlaubnisprüfungen kommen.
Sie müssen damit rechnen, dass es auch am morgigen Montag, den 21. Juli 2024 noch -zumindest- zu stundenweisen Ausfällen bei den theoretischen und praktischen Fahrererlaubnisprüfungen kommen kann. Nähere Informationen entnehmen Sie dem folgenden Text.
Ausgehend von der weltweiten Störung bei Microsoft (ich berichtete am 19. Juli 2024 mit Newsletter 2024-43) scheint diese Störung nicht mehr zu bestehen. Eine technische Lösung wurde am Freitag den Nutzern bereitgestellt.
Gleichwohl kann es am kommenden Montag, den 21. Juli 2024 noch zu Störungen kommen.
Die Problematik liegt in der Technik:
- Wenn der vom TÜV Nord eingesetzte Computer bzw. Laptop am Freitag (19. Juli 2024) in der Zeit von 07:30 Uhr bis ca. 08:00 Uhr ein Update aufgespielt hat, dann ist dieser von der technischen Störung betroffen.
- Dies trifft nach Recherchen der TÜV Nord Group auf ca. 20 % der eingesetzten Geräte zu. Welche Computer bzw. Laptops betroffen sind, ist nicht im vollen Umfang bekannt.
- Bei den betroffenen Geräten muss nun jeweils das schadhafte Update entfernt werden. Dies kann der Anwender (Fahrerlaubnisprüfer) grundsätzlich nicht im Alleingang durchführen. Hierbei muss er sich telefonisch an die „IT-Spezialisten“ der TÜV Nord Group wenden. Die Reparatur selbst, soll ca. 10 Minuten dauern.
- Da die TÜV Nord Group in allen bundesweiten Landesteilen betroffen ist, dürfte diese Hotline am Montagmorgen zunächst überlastet sein. Mit stark schwankenden Wartezeiten ist zu rechnen.
- Durch diese Wartezeiten, dürfte es zu Prüfungsausfällen, geradezu Beginn des morgigen Arbeitstages, in der theoretischen bzw. praktischen Prüfung kommen.
Theoretische Prüfungen:
Am 19. Juli 2024 nicht genutzte Rechner: (theoretische Prüfungen)
Nicht an jedem Standort fand am Freitag eine theoretische Prüfung statt. Mitarbeiter des TÜV Nord waren daher in der Regel nicht zugegen. Es ist daher davon auszugehen, dass diese am Freitag ungenutzten Rechner am Montag einwandfrei funktionieren werden.
Die theoretische Fahrerlaubnisprüfung kann sodann stattfinden, wenn:
Ø Auch das Laptop von dem eingeplanten Fahrerlaubnisprüfer am Freitag nicht betroffen war.
(Der Tischcomputer muss mit dem Laptop des Fahrerlaubnisprüfers kommunizieren)
War dagegen das Laptop des Fahrerlaubnisprüfers am Freitag von der Störung betroffen, dürfte es – wie oben beschrieben – zu Wartezeiten oder Ausfällen kommen.
Am 19. Juli 2024 genutzte Rechner: (theoretische Prüfungen)
Ø Wenn der Computer am Freitag genutzt wurde und bereits am Freitag wegen der technischen Störung ausgefallen war, dann muss am Montag mit einer Wartezeit und ggf. mit ausfallenden theoretischen Prüfungen gerechnet werden.
- Wenn der Computer am Freitag genutzt wurde und am Freitag einwandfrei funktioniert hat, dann hängt die geplante theoretische Fahrerlaubnisprüfungen davon ab, ob das vom
- Fahrerlaubnisprüfer eingesetzte Laptop betroffen war. Ist das Laptop betroffen, muss mit Wartezeit oder ggf. dem Ausfall der theoretischen
- Prüfung gerechnet werden.
Praktische Prüfungen:
Auch hier gilt, war das in der geplanten praktischen Fahrerlaubnisprüfung eingesetzte Laptop am Freitag betroffen, so wird dies am Montagvormittag nicht ohne Zeitverzögerung einsetzbar sein. Mit Wartezeiten und Ausfällen ist zu rechnen.
War das Laptop nicht betroffen, dürfte einer pünktlichen Fahrerlaubnisprüfung nichts entgegenstehen.
Erklärung:
Der TÜV Nord Group liegen aktuell für die einzelnen Regionen keine detaillierten Informationen über den technischen Stand der üblicherweise eingesetzten Computer vor. Hierbei fehlen auch Informationen über die betroffenen Laptops.
Gleichwohl haben verschiedene Regionen vorsorglich ausgemusterte Laptops als Ersatzgeräte aktiviert, was aber bei deren Einsatz zumindest zu logistischen Problemen führen dürfte.
Uns Fahrschulen ist nicht bekannt, welche Fahrerlaubnisprüfer in welcher Fahrschule eingesetzt werden. Der TÜV Nord Group liegen offensichtlich nicht alle Informationen bezüglich der ausgefallenen Technik vor.
Eine sichere Einschätzung in welchem Bereich es am morgigen Montag zu Störungen bei der Fahrerlaubnis kommen könnte, ist nicht mit Sicherheit festzustellen.
Es wird punktuell zu Störungen im Ablauf kommen.
Was können die Fahrschulen tun?
Im Grunde können die Fahrschulen, die am morgigen Montag eine theoretische oder praktische Prüfung disponiert haben, nichts weiter tun, als pünktlich am vereinbarten Treffpunkt zu stehen und abzuwarten. Auch für die theoretische Prüfung angemeldete Kunden sollten dies so handhaben.
Ob eine kulante Regelung dazu führen könnte, dass nicht erschienene Fahrschüler die Prüfungsgebühren bezahlen müssen, ist derzeit nicht bekannt und konnte auf Nachfrage nicht adäquat beantwortet werden. Ich werde aber selbstverständlich darauf hinwirken.
Kostenerstattung für am Freitag ausgefallene Fahrerlaubnisprüfungen:
Ob die am Freitag ausgefallenen Fahrerlaubnisprüfungen vom TÜV Nord in der üblichen Weise erstattet werden (Grundsätze und Leitlinien TÜV Nord; 5.3.4, Prüfungsausfall auf Grund Verschulden des Prüfers), ist aktuell unklar. Tendenziell muss man nach Rechtsauffassung von „einem unvorhersehbaren Ereignis“, von einer „Naturkatastrophe“ ausgehen. Damit wäre ein Ausgleich hinfällig.
Abschließend konnte ich dies aber noch nicht rechtssicher aufklären. Ich werde Sie hierüber zeitnah unterrichten. Bis dahin, bitte ich Sie von einer Rechnungsstellung gegenüber der TÜV Nord Group abzusehen.
Erwartungen der nächsten Woche:
Nach Aussage von der TÜV Nord Group dürfte die technische Störung am Montag nach und nach in Gänze behoben sein. Dies ist allerdings von der Anzahl der betroffenen Computer und Laptops abhängig und kann an dieser Stelle von mir nicht sicher beantwortet werden.
E-Mail-Kontakt zum TÜV Nord:
Der E-Mail-Kontakt ist wieder möglich.
Anrufe beim TÜV-Nord:
Auch Anrufe sind wieder möglich. Die Dispositionsmitarbeiter dürften erreichbar sein. Bitte rechnen Sie mit der Überlastung der Telefonleitungen.
Serviceportal TÜV-Nord:
Das Serviceportal des TÜV-Nord ist wieder erreichbar. Bitte informieren Sie sich am Montagmorgen dringend über ggf. weiterführende Informationen aus Ihrer Region.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen wie gewohnt gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie diese an .
Mit herzlichen Grüßen und bis bald
Fahrlehrerverband Westfalen e.V.
Martin Fellmer
Landesvorsitzender