Leitfaden – So gelingt die Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen
So gelingt die Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen
So gelingt die Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen
Hier finden Sie die Ergebnisse der Umfrage zur Prüfsituation aus Oktober 2024.
Wir von der AG „Qualität“ möchten alle Ausbildungsfahrlehrer und -Fahrlehrerinnen und Fahrlehreranwärter*innen mit einer neuen Art von Newsletter stets auf dem Laufenden halten.
Beschluss-Sammlung der Verkehrsministerkonferenz am 9./10. Oktober 2024 in Duisburg
Aktualisierter Fragenfundus für BKF-Ausbildungsstätten
Der Pkw-Führerschein ist in den vergangenen zwei Jahren spürbar teuer geworden.
Präsentation zur Vorsorgevollmacht von Rechtsanwalt und Notar Heinz-M. Hesker
Äußerst diskussionsfreudig zeigten sich die Teilnehmer der Bezirksversammlung Detmold am vergangenen Samstag in der IHK in Bielefeld. Ob Buchungssystem des TÜVs, Testamentsregelungen oder Rahmenverträge der Fahrlehrerversicherung: Die Fahrlehrer*innen des Verbands hatten Diskussions- und Informationsbedarf.
Fahrlehrer-Verband Westfalen e.V.
Hubertusstr. 44
45657 Recklinghausen
Telefon: (0 23 61) 2 69 88
Telefax: (0 23 61) 1 75 49
Montag – Donnerstag:
8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr