
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg (03.04.2025 PM 28b/2025) Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg (03.04.2025 PM 28b/2025)
DFA – Umgang mit Cannabis in der Fahrschule DFA Newsletter – Ausgabe 19
Fahrsimulatoren bei der Grundqualifikation Fahrsimulatoren bei der Grundqualifikation
Information Minvera – Kundenrechte 2025 Information Minvera – Kundenrechte 2025
Änderung des Fragenkataloges für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung
Änderung des Fragenkataloges für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung
Newsletter 2025-08 vom 24. Februar 2025
Ankündigung einer Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG
Erlass zur Schlüsselzahl B197 im Rahmen § 20 sowie § 31 FeV
So gelingt die Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen
Hier finden Sie die Ergebnisse der Umfrage zur Prüfsituation aus Oktober 2024.
Wir von der AG „Qualität“ möchten alle Ausbildungsfahrlehrer und -Fahrlehrerinnen und Fahrlehreranwärter*innen mit einer neuen Art von Newsletter stets auf dem Laufenden halten.
Beschluss-Sammlung der Verkehrsministerkonferenz am 9./10. Oktober 2024 in Duisburg
Aktualisierter Fragenfundus für BKF-Ausbildungsstätten
Präsentation zur Vorsorgevollmacht von Rechtsanwalt und Notar Heinz-M. Hesker
Äußerst diskussionsfreudig zeigten sich die Teilnehmer der Bezirksversammlung Detmold am vergangenen Samstag in der IHK in Bielefeld. Ob Buchungssystem des TÜVs, Testamentsregelungen oder Rahmenverträge der Fahrlehrerversicherung: Die Fahrlehrer*innen des Verbands hatten Diskussions- und Informationsbedarf.
Neuwahlen standen an am vergangenen Samstag auf der Bezirksversammlung des Bezirks Münster im Hotel Weissenburg in Billerbeck. Rund 50 Verbandsmitglieder waren gekommen, um sich zu informieren, zu diskutieren und die neue Bezirksleitung zu wählen. Der bisherige kommissarische Bezirksleiter Gernot Kempkes konnte hierbei die meisten Stimmen für sich verbuchen. Zur stellvertretenden Bezirksleiterin wurde Svenja Weers gewählt.
Der TÜV Verband e.V., Berlin hat in seiner Veröffentlichung das Thema Betrugsversuche bei der
Fahrerlaubnisprüfung aufgenommen.
Ich gebe Ihnen in diesem Newsletter die Veröffentlichung auszugsweise zur Verfügung.
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrte Herren Kollegen, es ist mir gelungen, eine rechtliche Einschätzung einer ausgesprochen professionellen Fachanwältin bezüglich dem Thema Abgasskandal zu erhalten.
Wir als Ihr Vorstand sind äußerst unzufrieden mit der aktuellen Prüfsituation. Die Vorgehensweise unserer Prüforganisation trifft unsere Fahrlehrerschaft bis ins Mark. Gerade kleinere
Fahrschulen sind hierbei stark benachteiligt.
Soeben erreichte uns die Information, dass der ausgerufene Streik am heutigen Freitag, (24:00 Uhr) ausgesetzt wird. Die Aussetzung des Streiks gilt mindestens bis zum Ende der für Montag anberaumten Verhandlung.
Wir sind von der TÜV Nord Mobilität GmbH &Co.KG heute Morgen erneut darüber informiert worden, dass die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiter der TÜV Nord Mobilität zu einem weiteren Warnstreik von Donnerstag, 29. Juni 2023 bis Dienstag, 04. Juli 2023 aufgerufen hat.
Fahrlehrer-Verband Westfalen e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 55
59425 Unna
Telefon: 02303-959 52-0
E-Mail: info@fahrlehrerverband-westfalen.de
Montag – Donnerstag:
8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr